2025 – Ohne Italien geht es dieses Jahr nicht

Bella Italia 2025

Buongiorno, liebe Italien-Freunde!

Manche Länder kann man einfach nicht oft genug besuchen. Für uns ist Italien so ein ewiger Sehnsuchtsort. Die Sprache, das Essen, die Mentalität, die unglaubliche Vielfalt von Landschaften und Kultur – wir sind einfach rettungslos verliebt.

Umso glücklicher waren wir, dass uns das Jahr 2025 gleich zweimal über die Alpen geführt hat. Zweimal Italien, aber zweimal auf eine völlig andere, unvergleichliche Art. Es war ein Jahr der Kontraste: von idyllischer Natur zu pulsierender Geschichte, von entspannter Seeluft zu mystischer Lagunen-Magie.

1. Der Auftakt im Mai: Eine Woche Dolce Vita am Gardasee

Den Anfang machte im Mai eine wunderbar entspannte Woche am Gardasee. Der Frühling am „Lago“ ist einfach eine Pracht. Während die Berge im Norden noch schneebedeckte Spitzen zeigten, blühten um uns herum die Zitronenbäume, Oleander und Bougainvilleen.

Wir haben die Zeit genutzt, um die verschiedenen Facetten des Sees zu erkunden: eine Kaffee-Rösterei in Affi mit diversen Espressi, die verwinkelten Gassen von Bardolino, die majestätische Burg in Sirmione und natürlich die unvergleichliche Atmosphäre, die man am gesamten Gardasee empfinden kann.
Eine Woche voller Aperitivi in der Abendsonne, Wanderungen mit Panoramablick und natürlich Pasta, Pizza und Gelato. Es war der perfekte Mix aus Erholung und Entdeckung.

2. Der Hochsommer im Juli: 4 intensive Tage in Venedig

Kaum zwei Monate später, mitten im Juli, ging es für uns in einen völligen Kontrast: 4 intensive Tage in Venedig. Ja, es war heiß, und ja, es war voll. Aber Venedig ist Venedig. Diese Stadt ist nicht einfach nur ein Ort, sie ist ein Gefühl, ein lebendiges Museum, ein Labyrinth aus Wasserstraßen und Geschichte.

Vom Markusplatz im ersten Morgenlicht (bevor die Massen kamen) über die kleinen, vergessenen Gassen, vorbei an kleinen Läden bis hin zum bunten Treiben auf der Rialtobrücke – Venedig hat uns in seinen Bann gezogen. Wir haben uns bewusst treiben lassen, haben uns in den Gassen verlaufen (was der beste Weg ist, die Stadt zu entdecken!) und die einzigartige, morbide Schönheit der „Serenissima“ aufgesogen.

Unsere gesammelten Erlebnisse für euch

Vom aktiven Naturgenuss am See zum Eintauchen in tausendjährige Geschichte in der Lagune – 2025 hat uns perfekt gezeigt, wie unglaublich vielfältig Italien ist.

Wir haben all unsere Erlebnisse, die besten Tipps für Restaurants, die schönsten Aussichtspunkte und unsere ganz persönlichen Momente von beiden Reisen für euch aufbereitet.

Stöbert einfach durch unser PostGrid direkt hier unten! Dort findet ihr alle Detailberichte, Fotogalerien und Tipps zu unseren Abenteuern am Gardasee und in Venedig.

Klickt euch rein und lasst euch inspirieren!

a person standing in a body of water with a bridge and buildings in the background

Portoroz

Tag 1 (Mi, 30.07.): Anreise, Meerblick und E-Scooter-Spaß Los ging’s am Mittwochmorgen. Wir hatten eine relativ entspannte Fahrt und waren […]

Letzter Tag Venedig

Unser letzter Tag in Venedig Unser letzter Tag in Venedig stand bevor, und wir wollten die Zeit noch einmal optimal […]

Murano & Burano

Glasglanz und bunte Häuser: Ein Tag auf Murano und Burano Ein Tag in Venedig kann manchmal anstrengend sein – die […]

Ciao bella, Venezia!

Abenteuer Anreise: Über Berge und durch Tunnel Am vergangenen Samstag hieß es für uns früh aufstehen! Das Ziel: Venedig! Unsere […]

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner